menu
Start
Über uns
expand_more
Themen
expand_more
Projekte
Netzwerk
expand_more
account_circle
expand_more
Mitglied werden
Start
Über uns
arrow_drop_down
Unsere Ziele
Unser Programm
Unsere Veranstaltungen
arrow_drop_down
Die nächsten Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltungsarchiv
arrow_drop_down
Klausurtagung 2022
Häufige Fragen
Newsletterarchiv
Verein
arrow_drop_down
3 Gründe für eine Mitgliedschaft
Satzung
Spenden...
Kontakt u. Anfahrt
Themen
arrow_drop_down
Unsere Themen
Bildungsarbeit
Biodiversität
arrow_drop_down
Zielsetzung
Projekt "Heimat für Insekten und Vögel"
Ernährungs- und Agrarwende
arrow_drop_down
Zielsetzung
SoLaWi lokal & lecker
arrow_drop_down
So machen Sie mit
Ernteanteile
YoiuTube-Filme
Rissen is(s)t nachhaltig
arrow_drop_down
Brotbackkurs
Regional einkaufen
Weitere Informationen
Nachhaltige Gebäude und Energie
arrow_drop_down
Zielsetzung
Literatur und Links
Nachhaltiger Konsum
arrow_drop_down
Kleidung und Textilien
arrow_drop_down
Kleidertausch
Upcycling
Veranstaltungen unseres Fachforums
Nachhaltige Mobilität
arrow_drop_down
Zielsetzung
Regenerative Ortskerngestaltung
arrow_drop_down
Wochenmarkt
arrow_drop_down
Erkenntnisse der Befragungen zum Rissener Ortskern
Bericht von der Projektvorstellung am 29.10.2021
Zukunftsquartiere
arrow_drop_down
Zielsetzung
Ecovillage Hamburg West
arrow_drop_down
Weitere Infos
Zukunftshaus
arrow_drop_down
Pop-Up Zukunftshaus
Projekte
Netzwerk
arrow_drop_down
Aktionen
Regionale Akteure
Überregionale Akteure
Literatur
account_circle
arrow_drop_down
Anmelden
arrow_drop_down
Gründe für ein Benutzerkonto
Mitglied werden und registrieren
Mitgliedschaft beenden
Erstmalig registrieren
Newsletter kündigen
Mitglied werden
Unsere Ziele
Unser Programm
Unsere Veranstaltungen
expand_more
Häufige Fragen
Newsletterarchiv
Verein
expand_more
Spenden...
Kontakt u. Anfahrt
Unsere Themen
Bildungsarbeit
Biodiversität
expand_more
Ernährungs- und Agrarwende
expand_more
Nachhaltige Gebäude und Energie
expand_more
Nachhaltiger Konsum
expand_more
Nachhaltige Mobilität
expand_more
Regenerative Ortskerngestaltung
expand_more
Zukunftsquartiere
expand_more
Zukunftshaus
expand_more
Aktionen
Regionale Akteure
Überregionale Akteure
Literatur
Anmelden
expand_more
Mitglied werden und registrieren
Mitgliedschaft beenden
Erstmalig registrieren
Newsletter kündigen
Die nächsten Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltungsarchiv
expand_more
3 Gründe für eine Mitgliedschaft
Satzung
Zielsetzung
Projekt "Heimat für Insekten und Vögel"
Zielsetzung
SoLaWi lokal & lecker
expand_more
Rissen is(s)t nachhaltig
expand_more
Weitere Informationen
Zielsetzung
Literatur und Links
Kleidung und Textilien
expand_more
Veranstaltungen unseres Fachforums
Zielsetzung
Wochenmarkt
expand_more
Zielsetzung
Ecovillage Hamburg West
expand_more
Pop-Up Zukunftshaus
Gründe für ein Benutzerkonto
Klausurtagung 2022
So machen Sie mit
Ernteanteile
YoiuTube-Filme
Brotbackkurs
Regional einkaufen
Kleidertausch
Upcycling
Erkenntnisse der Befragungen zum Rissener Ortskern
Bericht von der Projektvorstellung am 29.10.2021
Weitere Infos
Suchbegriffe
Suchen
Energie sparen
Energieberatung der Verbraucherzentrale Hamburg
Hamburger Energielotsen
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (Bundesministerium des Innern für Bauen und Heimat)
Stromspiegel 2019:Verstehen, prüfen und senken Sie Ihren Stromverbrauch
Heizspiegel 2020: Heizenergie senken & Klima schützen
Tipps zum richtigen Lüften
Wärmedämmung am/im eigenen Haus
Heizspiegel für Deutschland 2020
Ökologische Wärmedämmung mit alternativen Dämmstoffen (Verbraucherzentrale NRW)
Dämmstoff-Navi (Energie-Agentur NRW)
Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe)
Balkondämmung (Infoseite von HTflux)
Förderprogramme nutzen
Bundesförderung für effiziente Gebäude (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Förderprogramme für erneuerbare Energieversorgung im Haus
BAFA: Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
Hamburger Energiepass: Zuschuss für Beratung zu energetischen Einsparpotentialen und Modernisierungsmöglichkeiten
Sonnen- und Windenergie
Zeitschrift "Sonnenenergie"
"WindEnergy Hamburg"
Sonstiges
Hamburger Klimaschutzgesetz von 2020
Hamburger Fernwärme-Systemplan
Co2-Rechner des Umweltbundesamtes
Abschied von der Ölheizung (Kolumne aus der Süddeutschen Zeitung)
Energie- und Umweltzentrum am Deister
Wasserstoff-Leitprojekte (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Hier noch etwas für einen gemütlichen Fernsehabend
Sendung mit der Maus zum Thema "Photovoltaik"
Sendung mit der Maus zum Thema "Passivhaus"
Sendung mit der Maus zum Thema "Windenergie"
Die Energiewende: Vision 2045 des Fraunhofer Instituts (16 Minuten)
↑