Aktuelles aus unseren Projekten

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Zukunfts-Quartiere

Ecovillage Hamburg West

Ecovillage Hamburg West - ein kleines regeneratives Wohnprojekt

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Ernährungs- und Agrarwende

Regional ökologisch einkaufen

Unsere Karte gibt eine Übersicht verschiedener Möglichkeiten, wie wir uns mit ökologischen Lebensmitteln direkt aus der Region versorgen können.

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Ernährungs- und Agrarwende

Brot selber backen

Wer lernen möchte, wie sich leckeres Sauerteig Brot in Bio-Qualität backen lässt, melde sich hier bitte an.

Wir veranstalten gerne einen weiteren Brotbackkurs.

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Zukunftshaus

Pop-Up-Zukunftshaus

Mit dem Pop-Up-Zukunftshaus im Zentrum von Rissen - freundlich zur Verfügung gestellt von der Vonovia Hamburg - haben wir ein Modell eines Stadtteil-Hauses.

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Kleidung und Textilien

Kleidertausch

Nach dem großen Erfolg im September 2022 und der großen Nachfrage für eine Wiederholung veranstaltet das Zukunftsforum Rissen am 30. September 2023 seinen dritten Kleidertausch im Zukunftshaus am Rissener Bahnhof 14.

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Ortskern

Wochen-Markt

Unser Wochenmarkt wird attraktiver, reichhaltiger und lebendiger; lädt zum nachbarschaftlichen Austausch ein.

von Thies Hinckeldeyn (Kommentare: 0)

Biodiversität

Hecken für mehr biologische Vielfalt

Wann haben Sie in Rissen zuletzt Schmetterlinge wie den Bläuling oder den Kleinen Fuchs gesehen? War das eine Kohlmeise oder "doch nur" eine Blaumeise?
Die Vielfalt von Vögeln und Insekten in Rissen hängt vor allem von den vorhandenen Lebensräumen für diese Tierarten ab. Je mehr wir bei der Bepflanzung von Grünflächen und Hecken auf heimische Gewächse achten, um so lebendiger wird es in Rissen. "Bis zu 7.000 Tierarten leben in, um und unter Hecken" heißt es in dem Plakat vom Gut Haidehof, das Hecken als die "heimlichen Klimahelden" darstellt.

 

Wer mitmachen möchte, melde sich bitte: ortskern@zukunftsforum-rissen.de oder kommt einfach zu einem unserer Treffen im PopUp-Zukunftshaus.

von Zukunftsforum Rissen (Kommentare: 0)

Ernährungs- und Agrarwende

Solidarische Land-Wirtschaft

Unsere Solawi (Solidarische Landwirtschaft) lokal & lecker geht in ihr drittes Jahr. Wir sind eine aufgeschlossene Gemeinschaft, in der das Verteilen der Ernte genauso viel Freude macht wie das nette Miteinander.