Der nächste Upcycling Workshop findet am 7. Oktober 2023

von 14 bis 19 Uhr

im Zukunftshaus am Rissener Bahnhof 14. statt

Unter fachkundiger Anleitung der Modedesignerin Heike Schröder ( der Nähsalon )werden nicht getragene/benutzte Textilien und Kleidung repariert und /oder in etwas neues verwandelt.

Dank einer erneuten Zuwendung aus dem Verfügunsfonds der Rissener Runde zur Deckung der Honorarkosten kann der Workshop gegen eine geringe Spende angeboten werden , die zur Deckung von Rahmenkosten verwendet wird

[

Anmeldung unter

www.zukunftsforum-Rissen.de

oder per mail an:

Info@zukunftsforum-Rissen.de

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Upcycling- Warum ?

Ungenutzte und ungetragene Kleidung und Textilien machen etwa 20% der in unseren Schränken und Schubladen befindlichen Kleidungsstücke aus- so eine Greenpeace Umfrage zum Umgang der Deutschen mit Mode

Sie sind nicht mehr modisch, haben einen Defekt oder irgendetwas an ihnen ist nicht stimmig.

 

Greenpeace berichtet weiter, dass 2020 weltweit 200 Milliarden Kleidungsstücke hergestellt wurden- etwa doppelt so viel wie im Jahr 2014.

 

  • Verkauft wurden davon 160 Milliarden -genutzt ca. 128 Milliarden.
  • 20% oder 32 Milliarden Textilien wurden unter Einsatz von klimaschädlichen Treibhausgasen völlig umsonst produziert.
  • Die Produktion von Kleidung ist sehr ressourcenintensiv und hat -vorwiegend in den Herstellungsländern des globalen Südens – verheerende Auswirkungen auf Umwelt und Natur.

Eine Wiederverwendung der ungenutzten Textilien durch Upcycling trägt deshalb dazu bei, dass weniger Neuware produziert wird-womit Umwelt und Ressourcen geschont werden.

Auch dem Geldbeutel tut das gut, es macht Spaß und ist kreativ.

 

Upcycling - was ist das und welche Varianten gibt es?

Aufhübschen und Reparieren:

Ein Kleidungsstück hat einen häßlichen Fleck oder gar ein Loch und ist deshalb untragbar geworden. Durch eine Stickerei, einen Besatz oder gar Ersatz des betreffenden Stücks kann es wieder nutzbar gemacht werden.

Ein Kleid gefällt dir im Prinzip – aber es hat einen Halsausschnitt, der dir nicht gefällt. Da gibt es Abhilfe

Komplettverwandlung:

Aus einem alten Hemd wird ein Rock oder aus dem Ärmel eine hübsche Geschenkverpackung, aus einem T-Shirt ein Kopfkissenbezug, aus einer Jeans eine Tasche usw.  

Die ursprüngliche Funktion des Textils wird dabei komplett verändert und zudem schaffst Du ein Unikat.

 

Viele Inspirationen gibt es auch auf youtube

Z.B.: Video: 17 erstaunliche DIY Upcycling Ideen mit alter Kleidung

Erster Upcycling Workshop im Zukunftshaus Rissen

Am 6. Mai 2023 fand im Pop Up Zukunftshaus der erste Upcycling Workshop statt

Es war ein Volltreffer.

Alle Plätze waren ausgebucht und es herrschte ein reges Treiben zwischen Nähmaschinen, Bügelstation, Zuschneidetisch und Kuchentheke.  

Es wurde repariert, neu gestaltet und viel gelacht.

Heike Schröder, eine professionelle Modedesignerin aus Lüneburg verstand es sowohl den Ideen und Vorstellungen der TeilnehmerInnen viel Raum zu geben als auch Ratschläge und praktische Hilfestellung zu geben.

Viele der teilnehmerinnen äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung.

Um die Organisation eines weiteren Workshops zu vereinfachen bitten wir um eine unverbindliche Interessensbekundung unter : info@zukunftsforum-rissen.de

Sobald wir genügend Interessierte haben führen wir sehr gerne eine weitere Veranstaltung durch.

Heike Schröder hat bereits bekräftigt, dass sie sehr gerne wieder zu uns kommt, denn ihr hat die Atmosphäre mit -und bei – uns ausgesprochen gut gefallen.