Kleidung und Textilien

Kleidung und Textilien haben einen enorm hohen Anteil an der Verursachung von Treibhausgasen und dem Verbrauch von Ressourcen

  • hohe Emissionen durch Produktion und Transport:

    • 8 % des weltweiten Verbrauchs von Co2 wird der Textil- und Bekleidungsindustrie zugeordnet
    • 5,7 kg CO2 erzeugt die Produktion eines T Shirts aus Baumwolle
    • 35% des gesamten Mikroplastiks im Ozean wird durch Textilien erzeugt
    • jede Sekunde landet eine LKW Ladung Textilien auf Deponien oder wird verbrannt
    • 98 Millionen Tonnen Öl werden für die Herstellung von synthetischen Fasern verbraucht
    • 60 000 km reist eine Jeans durch die Welt bevor wir sie kaufen Hoher Verbrauch von Ressourcen
    • 2200 Liter Wasser benötigt die Produktion eines T Shirts aus Baumwolle
  • Problematische Arbeits-und Produktionsbedingen:

    • Kein Lohn der zum Leben reicht
    • Keine Arbeitsrechte
    • Schlechte oder keine Sicherheitsstandards in den Fabriken